Wer den Kabelsalat auf dem Schreibtisch satt ist, kann in den meisten Fällen zwei Monitore durch einen breiten Curved Monitor ersetzen und komfortabler arbeiten.
Ein Curved Monitor sorgt durch seine Wölbung dafür, dass das menschliche Auge die Bilder im gewissen Maße natürlicher wahrnimmt, als das auf einer flachen Mattscheibe der Fall ist. Der gewölbte Monitor kann eine gute Lösung für Arbeitsplätze sein, die bislang mit einem Multimonitor-Set-up von mindestens zwei Bildschirmen ausgekommen sind. Der Curved Monitor ermöglicht ergonomisches Arbeiten auf der einen Seite und verbessert die räumlichen Effekte auf der anderen Seite. Was spricht für und was spricht gegen einen Curved Monitor? Wie lässt er sich optimal einstellen und was ist beim Kauf zu beachten? Diese und andere Fragen beantwortet der Beitrag.