Tipps und Tricks rund um Computerprobleme – Expertiger hilft

Die Top 10 Office 365 Funktionen, die Sie nutzen sollten

Office 365 ist eine der am häufigsten genutzten Produktivitäts-Suites auf dem Markt. Mit einer Vielzahl von Funktionen und Tools bietet es Unternehmen und Einzelpersonen eine Vielzahl von Möglichkeiten, ihre Arbeit effektiver zu erledigen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die Top 10 Office 365 Funktionen vor, die Sie nutzen sollten, um das Beste aus der Suite herauszuholen.

Mehr lesen…

Avast Premium Security – Schützen Sie sich vor allen Bedrohungen

Die digitale Welt hat viele Vorteile, aber auch viele Gefahren. Jeden Tag werden Millionen von Computern von Viren, Malware, Phishing-Angriffen und anderen Bedrohungen angegriffen. Um sich vor diesen Gefahren zu schützen, ist es unerlässlich, eine zuverlässige Antivirensoftware zu haben. Eine der besten Optionen auf dem Markt ist Avast Premium Security.

Mehr lesen…

Homeoffice: 5 Tipps für produktives Arbeiten

Wenn das Schlafzimmer zum Arbeitsplatz wird, kann enormer Druck entstehen, der die Produktivität senkt und zu Schlafproblemen führt.

Das Thema Homeoffice ist aktuell in aller Munde. Jeder, der kann, soll zu Hause arbeiten und immer mehr Firmen ermöglichen es ihren Mitarbeitern, vom Homeoffice aus tätig zu werden. Allerdings ist es gar nicht so einfach, in den eigenen vier Wänden konzentriert im Arbeitsmodus zu arbeiten. Dieser Beitrag liefert ein paar Tipps, wie produktives Arbeiten zu Hause am besten funktioniert.

Mehr lesen…

Heimischen PC-Arbeitsplatz einrichten: Darauf solltet ihr achten

Pixabay.com © tookapic CCO Public Domain – Ein kleiner Schreibtisch und ein bequemer Bürostuhl sind die Minimal-Ausstattung im Home-Office.  

Mittlerweile steht fest, dass es sich bei Home-Office nicht nur um einen vorübergehenden Trend handelt. Die Corona-Pandemie hat zwar großen Schaden an der Wirtschaft in Deutschland und in vielen anderen Ländern angerichtet. Mitunter hat sie aber auch Dinge zu Wege gebracht, die so wohl in dieser Geschwindigkeit nicht zu erwarten waren. Dazu gehört vor allem das Umdenken der Unternehmer im Hinblick auf die Arbeit in den eigenen vier Wänden. Wer oftmals zuhause arbeitet, sollte allerdings auch langsam damit beginnen, seinen Arbeitsplatz entsprechend auszustatten.

Mehr lesen…

Effizientes E-Mail Management: Ordnung im elektronischen Schriftverkehr

Pro Tag werden weltweit mehr als 300  Milliarden E-Mails verschickt. Das ist wirklich eine ganze Menge. Tendenz steigend. Brechen wir es runter auf einzelne Personen, dann meldet sich euer Postfach im Schnitt etwa zwischen 20- und 50-mal pro Tag. Dazu schreibt ihr täglich ebenfalls unzählige Mails, sei es im privaten oder im beruflichen Bereich. Je mehr ihr mit E-Mails arbeitet, desto wichtiger ist ein effizientes E-Mail Management. Nur so schafft ihr es den Durchblick bei dieser Flut an Nachrichten zu behalten. Wir haben die besten Tipps für euch gesammelt, wie ihr eure Mails am sinnvollsten organisieren könnt.

Mehr lesen…

Curved Monitor: Kauf- und Einstellungstipps

Ein Schreibtisch mit Curved Monitor

Wer den Kabelsalat auf dem Schreibtisch satt ist, kann in den meisten Fällen zwei Monitore durch einen breiten Curved Monitor ersetzen und komfortabler arbeiten.

Ein Curved Monitor sorgt durch seine Wölbung dafür, dass das menschliche Auge die Bilder im gewissen Maße natürlicher wahrnimmt, als das auf einer flachen Mattscheibe der Fall ist. Der gewölbte Monitor kann eine gute Lösung für Arbeitsplätze sein, die bislang mit einem Multimonitor-Set-up von mindestens zwei Bildschirmen ausgekommen sind. Der Curved Monitor ermöglicht ergonomisches Arbeiten auf der einen Seite und verbessert die räumlichen Effekte auf der anderen Seite. Was spricht für und was spricht gegen einen Curved Monitor? Wie lässt er sich optimal einstellen und was ist beim Kauf zu beachten? Diese und andere Fragen beantwortet der Beitrag.

Mehr lesen…

Smart Home – Steuerung von Haushaltsgeräten im Fokus

Abbildung 1: Im Smart Home lässt sich alles miteinander vernetzen: von der smarten Steuerung der Beleuchtung und der Heizung über smarte Waschmaschinen bis hin zur Multimedia-Anlage.

Die Anforderungen an moderne Neubauten und auch modernisierte Altbeuten sind hoch. Sie sollen wirtschaftlich, energieeffizient, komfortabel, langfristig nutzbar und nachhaltig sein. Um das zu erreichen, hat sich ein Markt für technikunterstütztes Wohnen entwickelt. Haustechnik, Haushaltsgeräte und auch Dienstleistungen werden intelligenter und lassen sich miteinander vernetzen. Diese technischen Lösungen sollen intuitiv bedienbar sein und sicher zusammen funktionieren. Durch die vielfältigen Möglichkeiten soll der Energieverbrauch sinken, der Komfort steigen und das Gebäude insgesamt sicherer sein. Die Technik lässt sich dabei individuell an das Alter und die Bedürfnisse der Bewohner anpassen. Im Smart Home gibt es intelligente Einzellösungen, wie beispielsweise eine intelligente Steuerung für die Heizung. Ebenso ist ein vollständig vernetztes und intelligentes Haus möglich. Dabei lassen sich grob drei Funktionsbereiche unterscheiden: Haushaltstechnologie, Haustechnik und Unterhaltungselektronik.

Mehr lesen…

Digitales für Studierende: Der große Hard- und Software-Vergleich

Bild: stock.adobe.com © Gorodenkoff

Egal ob Universität oder Fachhochschule, ob Architektur, Elektrotechnik, Soziologie oder Zahnmedizin: Wer heute studiert, ist in vielerlei Hinsicht auf digitale Helfer in Form von Hard- und Software angewiesen. Wir vergleichen die wichtigsten Hard- und Softwareoptionen, die im studentischen Alltag eine Rolle spielen, in Bezug auf Kosten, Budget und Leistung.  

Mehr lesen…

Windows 10 Bildschirm teilen – so einfach gehts

Bildschirm bei Windows 10 mit geteiltem Bildschirm

Bei der Arbeit an einem Computer benötigt man oft parallel verschiedene Fenster mit unterschiedlichen Informationen. Das Wechseln zwischen den Fenstern ist häufig aufwendig und verlangsamt den Arbeitsprozess. Hierzu gibt es aber eine ganz einfache Lösung. Windows 10 bietet die Möglichkeit ganz einfach den Bildschirm zwischen verschiedenen Fenstern aufzuteilen. Im folgenden Artikel zeigen wir Euch verschiedene Optionen wie Ihr bei Windows 10 den Bildschirm teilen könnt.

Mehr lesen…