Experte Aniksan Kapoor
ist jetzt für Sie verfügbar
Und Einschätzung über die voraussichtliche Länge einer Problemlösung erhalten.
089 2153 663 35 Im Telefonbuch speichernIhr Telefoncode: BOTBOT
Im Internet kursieren derzeit abertausende von Schadprogrammen. Schnell hat man sich so durch unaufmerksames Surfen einen Virus eingefangen. Sorgen harmlosere Viren nur für ein paar Fehlfunktionen, ist in den schlimmsten Fällen eine zeitraubende Systemwiederherstellung nötig, da der Schädling die Steuerung wichtiger Funktionen des Computers an sich reißt. Antivirus gewährleistet wirksam die Sicherheit des Computers vor Viren und sonstigen Schadprogrammen.
Schädlinge etwas anderer Art sind sogenannte Trojaner. Diese Programme sind in der Lage, auf ihrem PC gespeicherte Daten wie Kontonummern oder E-mail-Adressen auszuspionieren. Andere Vertreter dieser Gattung können selbstständig weitere Schadsoftware herunterladen oder sogar einer dritten Person die Kontrolle über das gesamte System verleihen. Besonders häufig trat beispielsweise in letzter Zeit der BKA-Trojaner auf. Dieses Programm gibt vor, im Namen des Bundeskriminalamtes, illegale Software auf der Festplatte entdeckt zu haben und sperrt den Zugang zum System. Zur Entsperrung soll eine angebliche Mahngebühr auf ein angegebenes Konto überwiesen werden. Nach Zahlungseingang wird der PC zwar wieder freigegeben, aber eine Neuinfektion ist, einmal ausspioniert, jederzeit möglich. Eine fiese Erpressermasche.
Manche Viren lassen sich scheinbar einfach wieder loswerden. Man macht den Unruhestifter ausfindig und löscht alle auffindbaren Dateien und Ordner. In den meisten Fällen ist es aber damit nicht getan. Viele Viren können sich problemlos in ihrem System verbergen oder sich nach dem vermeintlichen Löschen wieder selbst herunterladen, sobald eine Internetverbindung aufgebaut wird. Besonders hartnäckige Exemplare legen sich sogar eine eigene Partition auf der Festplatte ein und entziehen sich so dem Zugriff. Ein wirksamer Schädling beherrscht jede erdenkliche Form der Tarnung.
Unverbindlich informieren |
||
Keine 0900-Nummer, keine kostenpflichtige Beratung ohne Ihre Zustimmung | ||
30 Minuten |
Nur 39 € |
|
Typische PC-Probleme werden in 30 Minuten gelöst | ||
10 weitere Minuten |
Nur 11,00 € |
|
Nur 11,00 € pro weitere 10 Minuten |
18386 Kunden aus ganz Deutschland bewerteten unseren Service mit durchschnittlich 4.9 von 5 Sternen
Weitere Bewertungen aus ganz Deutschland »
Ich bin mehr als zufrieden! Es wurden alle Probleme im Outlook-Iphone-Bereich kompetent behoben und dies mit einer spielerischen Leichtigkeit. Ich werde Expertiger weiterempfehlen, besonders Herrn Adamietz. Vielen Dank!
Monika H.
Eine Möglichkeit verbleibt dem PC-Besitzer bei Virenbefall - die Systemwiederherstellung. Unsere Computerspezialisten raten deshalb: Durch das Zurücksetzen des Systems auf einen Wiederherstellungspunkt kann man manchmal wieder Herr der Lage werden. Allerdings ist nicht jeder Benutzer mit dem Setzen dieser Punkte bzw.mit den Einstellungen für die automatische Setzung vertraut. Einmal vergessen oder ahnungslos gearbeitet und schon ist mit dem ersten Virus der Schaden angerichtet. Für Viele scheint daher die komplette Löschung und Neuinstallation des Betriebssystems die letzte Möglichkeit. Tatsächlich können sich Viren diesem umfassenden Löschvorgang nicht entziehen. Allerdings ist es vorher notwendig, wichtige Daten extern zu sichern. Dies, die Neuinstallation des Betriebssystems und das anschließende Einrichten des Computers können unangenehm zeitraubend sein. Zudem warten nach dem Löschen der schädlichen Programme unzählige weitere darauf, das System zu infizieren. Niemand möchte jede Woche seine Daten auf diese Weise retten müssen.
Am besten gar keine Infektion riskieren. Umfassenden Schutz gegen Schädlingsbefall bieten sogenannte Virenscanner. Diese nützlichen Antivirus Programme untersuchen den PC auf Viren und Trojaner. Einmal ausfindig gemacht, hat man die Möglichkeit, die lästigen Programme in Quarantäneordner zu verschieben, wo diese keinen Schaden mehr anrichten können, oder dauerhaft zu entfernen. Durch Zugang zum Internet halten sich Antivirus Scanner stets auf dem neuesten Stand, um jeglicher Bedrohung begegnen zu können. Damit kann einem Schadprogramm bereits der Zutritt zum System verwehrt werden. Neben gratis Testversionen bieten viele Hersteller kostenfreie Varianten ihrer Antivirus Programme an, die sich einfach herunterladen und installieren lassen und für den privaten Gebrauch völlig ausreichen.
Top-Fit in allen Belangen um Windows, Geräte, Virenbekämpfung und Microsoft Office sowie Einrichtung und Handhabung von Smartphone, Android. Beratung beim Kauf von Hardware. Seit 34 Jahren im Support tätig. Meine Rufnummer 089 2153 636 83.
Studium Abschluss als Wirtschaftsinformatiker, 10 Jahre Berufserfahrung in der IT, Hobbys: Technik, Erfahrung mit EDV/IT-Aufträge sowohl bei Unternehmenskunden als auch bei Privatkunden.
IT-Admin (MCSA) mit langjähriger Erfahrung im Service&Support (Remote-Wartungen/Installationen/Userbetreuung; Windows-Systeme, Clients/Server, Microsoft-Office, Datensicherung und Wiederherstellung)
Ja. Wir haben höchste Anforderungen an Ihre Sicherheit.
Wir schützen Sie und Ihre Daten durch:
Expertiger kann Ihnen sehr günstig helfen, denn unsere Experten sind deutschlandweit tätig und teure Anfahrtkosten fallen bei uns weg.
Vergleichen Sie selbst, wir helfen ihnen für bereits 29€, weitere 10 Minuten kosten nur 8,90€
Computerprobleme sind sehr unterschiedliche und pauschal können wir dies nicht vorab beantworten.
Rufen Sie einfach an und schildern Ihr Problem. Wenn nötig können wir auch Techniker zu Ihnen nach Hause senden.
Unsere Experten sind handverlesen und haben ausgiebige Erfahrungen in der Unterstützung bei Computerproblemen nachgewiesen.
Sie werden bei uns nicht in ein anonymes Call-Center verbunden, sondern durchgängig und persönlich betreut.
Sie werden direkt mit unseren Experten verbunden.