Experte Kireshan Srikandan
ist jetzt für Sie verfügbar
Und Einschätzung über die voraussichtliche Länge einer Problemlösung erhalten.
089 6142 97 15 Im Telefonbuch speichernIhr Telefoncode: BOTBOT
Die Windows Fehlermeldung "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet" kann auftreten, wenn versucht wird, via VPN auf einen netzwerkgebundenen Speicher (NAS) oder auf andere Systeme zuzugreifen. Um eine schnelle Lösung für diese Windows Fehlermeldung zu erhalten, rufen Sie jetzt an!
Sie stehen die ganze Zeit während der Behebung der Fehlermeldung "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet" mit Ihrem persönlichen Experten in Verbindung - rufen Sie gleich an! Wenn Sie die Problemlösung selbst versuchen wollen, haben wir hier noch Tipps für Sie:
Unverbindlich informieren |
||
Keine 0900-Nummer, keine kostenpflichtige Beratung ohne Ihre Zustimmung | ||
30 Minuten |
Nur 35 € |
|
Typische PC-Probleme werden in 30 Minuten gelöst | ||
10 weitere Minuten |
Nur 10,00 € |
|
Nur 10,00 € pro weitere 10 Minuten |
17471 Kunden aus ganz Deutschland bewerteten unseren Service mit durchschnittlich 4.9 von 5 Sternen
Weitere Bewertungen aus ganz Deutschland »
Mein Windows E-Mail hat mich fast in den Wahnsinn getrieben. Habe Stunden lang versucht das Problem selber zu lösen. Im Internet bin ich auf "expertiger" gestoßen und habe auch gleich den äußerst netten, hilfsbereiten und kompetenten Herrn Thomas Heiß am Telefon gehabt. Eine Koryphäe! In 30 Minuten war das Problem gelöst, inkl. Erklärung zur neuen E-Mail Plattform. Ein herzliches Dankeschön für den überaus sehr guten und freundlichen Service! Alois
Alois L.
Eine Ursache hinter dem Windows Fehler "Lokaler Gerätename wird bereits verwendet" können falsche Userdaten im lokalen Zertifikatsspeicher darstellen. Um die Fehlermeldung zu beheben, müssen Sie diese aus dem Zertifikatsspeicher löschen. Drücken Sie dazu die Windows-Taste + R und geben Sie danach im Befehl Ausführen "certmgr.msc" ein. Wenn Sie auf OK klicken, öffnet sich ein neues Fenster. Hier können Sie nach alten oder falschen Userdaten suchen und diese löschen.
Sie können ebenfalls versuchen die vorhandenen Laufwerksverknüpfungen zu entfernen und anschließend neue zu erstellen. Suchen Sie dazu in der Suchleiste nach "cmd" und öffnen Sie die Eingabeaufforderung durch einen Klick mit der rechten Maustaste auf die App und wählen Sie "Als Administrator ausführen" aus. Geben Sie in dem neuen Fenster "net use" ein und drücken Sie Enter. So können Sie sich alle Netzlaufwerke anzeigen lassen. Um alle Laufwerke zu trennen, verwenden Sie den Befehl "net use * /delete". Diesen müssen Sie dann mit einem "J" bestätigen. Damit Sie die Laufwerksverknüpfungen wieder herstellen können, nehmen Sie den Befehl "net use z: \\server\freigabe /persistent:no", wobei Sie "z:" durch das Netzlaufwerk, welches Sie verbinden wollen, ersetzen.
Da diese Lösungsansätze sehr kompliziert umzusetzen sind, wenden Sie sich einfach an einen unserer erfahrenen Windows-Experten!
Seit über 30 Jahren im Support tätig, vor allem in den Bereichen Windows, eMail, Internet, Geräte, Router, Onlinebanking. Telefon 089 / 2153 66 338.
Meine direkte Rufnummer: 089215363694 Langjährige Berufserfahrung im IT Bereich. Bei Probleme zu Office, Mac, Windows, iOS und Android bin ich Ihr Ansprechpartner
Es macht mir Spaß, dem Kunden am Ende ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern, wenn alles funktioniert. Schon einige Jahre in der Computerwelt zuhause. :) Freue mich über Ihre neue Anfrage ;) 089 2153 663 88 Gruß Simon
Ja. Wir haben höchste Anforderungen an Ihre Sicherheit.
Wir schützen Sie und Ihre Daten durch:
Expertiger kann Ihnen sehr günstig helfen, denn unsere Experten sind deutschlandweit tätig und teure Anfahrtkosten fallen bei uns weg.
Vergleichen Sie selbst, wir helfen ihnen für bereits 29€, weitere 10 Minuten kosten nur 8,90€
Computerprobleme sind sehr unterschiedliche und pauschal können wir dies nicht vorab beantworten.
Rufen Sie einfach an und schildern Ihr Problem. Wenn nötig können wir auch Techniker zu Ihnen nach Hause senden.
Unsere Experten sind handverlesen und haben ausgiebige Erfahrungen in der Unterstützung bei Computerproblemen nachgewiesen.
Sie werden bei uns nicht in ein anonymes Call-Center verbunden, sondern durchgängig und persönlich betreut.
Sie werden direkt mit unseren Experten verbunden.